Direkt zum Inhalt
autoenergiecheck.ch
autoberufe.ch
Mitgliederlogin
Benutzername
*
Passwort
*
Passwort vergessen?
Kontakt
DE
Suchen
Auto Gewerbe Verband Schweiz
Sektion beider Basel
Sektion
Vorstand
Sekretariat
GAV-Kommission
Berufsbildungskommission
Organigramm
Statuten
Ehrenmitglieder
Mitgliederinformation
MFK/MFP
AGVS Schweiz
Welt des Autos
Kennzahlen
Bedeutung der Mobilität
Fahrzeugentwicklung
Alternative Antriebe / Elektromobilität
Mobilcity
Verbände und Organisationen
News
News-Archiv
Autogewerbe
Wirtschaftliche Zahlen
Rahmenbedingungen
Umwelt und Garage
Energie-Etiketten
Umwelt-Inspektorat (UWI)
Tankstellen-Inspektorat (TSI)
Berufsbildung
Autoberufe
Berufliche Grundbildung
Automobil-Mechatroniker/-in EFZ Fachrichtung Personenwagen
Automobil-Mechatroniker/-in EFZ Fachrichtung Nutzfahrzeuge
Automobil-Fachmann/-frau EFZ Fachrichtung Personenwagen
Automobil-Fachmann/-frau EFZ Fachrichtung Nutzfahrzeuge
Automobil-Assistent/-in EBA
Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Automobil Sales
Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Automobil After-Sales
Detailhandelsassistent/-in EBA Automobil After-Sales
Kaufmann EFZ/Kauffrau EFZ im Automobil-Gewerbe
Integrationsvorlehre
Daten und Fakten
Für Ausbildner
Qualifikationsverfahren 2023
Bildungszentrum
Parkplatz buchen
Höhere Berufsbildung
Automobildiagnostiker/-in mit eidg. Fachausweis
Automobil-Verkaufsberater/-in mit eidg. Fachausweis
Automobil-Werkstattkoordinator/-in mit eidg. Fachausweis
Automobil-Serviceberater / Automobil-Serviceberaterin mit eidg. Fachausweis
Fahrzeugrestaurator/-in
Strassenhelfer/-in mit eidg. Fachausweis
Diplomierter Betriebswirt/-in im Automobilgewerbe
Eignungstest
Anmeldung
Lehrmittel alternative Antriebe
AGVS Business Academy
Fachbewilligung Kältemittel
Junior CarCrack
Erfolgsfaktoren
Lohnempfehlung für Lernende
Berufsbildungsfonds
Lehrstellen
Berufsbildner
Lernportal / ÜK-Kurse
Alternative Antriebe
Neue Berufe im Detailhandel
Dienstleistungen
Garagisten warnen Garagisten
Partnerangebote
Werkstatt und Kundendienst
Abgasanlage
Ersatzteile und Zubehör
Klimatisierung
Räder und Reifen
Schadenabwicklung
Sicherheitsausstattung
Serviceprozess
Recht und Steuern
CO2-Gesetz
GAV
Gewährleistung und Garantie
Betreuung von Angehörigen
Händler- und Wechselschilder
Probefahrten
Relative Marktmacht
Dealer-Management-System
Reifendruck-Optimierungs-Programm (ROP)
Branchenlösung des Auto- und Zweiradgewerbe BAZ
Politik
Verkehrspolitische Themen
Gewerbepolitische Themen
Dossiers zu ausgesuchten Themen
Themenpapiere
Stellungnahmen des AGVS zu Vernehmlassungen
Garagisten-Tipps
Wir helfen!
Sicherheitsausrüstung
Checks
Frühjahrscheck
Wintercheck
Reifencheck
Klimaanlagen-Wartung
AutoEnergieCheck
Feriencheck
Ausland
Schadenfall
Umweltbewusst fahren
Energieetikette
Reifenetikette
Abgaswartung
Eco-Drive
Autokauf
Autounterhalt
Autovorführung
Jobs
Administration
Shop
Tag der Schweizer Garagisten
2023
2022
2020
Startseite
»
News
»
News-Archiv
»
SwissSkills 2022 – jetzt anmelden!
SwissSkills 2022 – jetzt anmelden!
Messe dich mit den Besten
SwissSkills 2022 – jetzt anmelden!
Feld für switchen des Galerietyps
Bildergalerie
Artikel teilen
Nichts verpassen mit unserem Newsletter!
Jetzt abonnieren!
Kommentar hinzufügen
Ihr Name
Kommentar
*
Mathematische Frage
*
1 + 0 =
Lösen Sie diese einfache mathematische Aufgabe und geben das Ergebnis ein. z.B. Geben Sie für 1+3 eine 4 ein.
Kommentare
Das könnte Sie auch interessieren
Bereitet Ihnen das Rekrutieren von Lernenden Schwierigkeiten?
Florent Lacilla gewinnt den Euro-Cup!
Das Autogewerbe sucht seinen Champion 2023!
Wer wird Schweizer Meister 2022?
«Es wäre ein sehr spezielles Gefühl, in meinem Beruf Schweizer Meisterin zu werden»
Eintritt für SwissSkills 2022 sichern
Florent Lacilla tritt erneut in Dresden an
Fünf neue Volvo C30 electric für die Lernenden
Mit Begeisterung fürs Handwerk das Interesse am Auto wecken
Das nostalgische Versprechen für die Zukunft
Kommentar hinzufügen
Kommentare