Direkt zum Inhalt
  • autoenergiecheck.ch
  • autoberufe.ch

Mitgliederlogin

  • Passwort vergessen?
  • Kontakt
  • DE
Startseite

Auto Gewerbe Verband Schweiz

Sektion beider Basel
AGVS Narrow Menu
  • Sektion
    • Vorstand
    • Sekretariat
    • GAV-Kommission
    • Berufsbildungskommission
    • Organigramm
    • Statuten
    • Ehrenmitglieder
    • Mitgliederinformation
    • MFK/MFP
    • AGVS Schweiz
  • Welt des Autos
    • Kennzahlen
    • Bedeutung der Mobilität
    • Fahrzeugentwicklung
      • Alternative Antriebe / Elektromobilität
    • Mobilcity
    • Verbände und Organisationen
    • News
      • News-Archiv
  • Autogewerbe
    • Wirtschaftliche Zahlen
    • Rahmenbedingungen
    • Umwelt und Garage
      • Energie-Etiketten
    • Umwelt-Inspektorat (UWI)
    • Tankstellen-Inspektorat (TSI)
  • Berufsbildung
    • Autoberufe
    • Berufliche Grundbildung
      • Automobil-Mechatroniker/-in EFZ Fachrichtung Personenwagen
      • Automobil-Mechatroniker/-in EFZ Fachrichtung Nutzfahrzeuge
      • Automobil-Fachmann/-frau EFZ Fachrichtung Personenwagen
      • Automobil-Fachmann/-frau EFZ Fachrichtung Nutzfahrzeuge
      • Automobil-Assistent/-in EBA
      • Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Automobil Sales
      • Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Automobil After-Sales
      • Detailhandelsassistent/-in EBA Automobil After-Sales
      • Kaufmann EFZ/Kauffrau EFZ im Automobil-Gewerbe
      • Integrationsvorlehre
      • Daten und Fakten
      • Für Ausbildner
      • Qualifikationsverfahren 2023
    • Bildungszentrum
      • Parkplatz buchen
    • Höhere Berufsbildung
      • Automobildiagnostiker/-in mit eidg. Fachausweis
      • Automobil-Verkaufsberater/-in mit eidg. Fachausweis
      • Automobil-Werkstattkoordinator/-in mit eidg. Fachausweis
      • Automobil-Serviceberater / Automobil-Serviceberaterin mit eidg. Fachausweis
      • Fahrzeugrestaurator/-in
      • Strassenhelfer/-in mit eidg. Fachausweis
      • Diplomierter Betriebswirt/-in im Automobilgewerbe
    • Eignungstest
      • Anmeldung
    • Lehrmittel alternative Antriebe
    • AGVS Business Academy
    • Fachbewilligung Kältemittel
    • Junior CarCrack
    • Erfolgsfaktoren
    • Lohnempfehlung für Lernende
    • Berufsbildungsfonds
    • Lehrstellen
      • Berufsbildner
    • Lernportal / ÜK-Kurse
    • Alternative Antriebe
    • Neue Berufe im Detailhandel
  • Dienstleistungen
    • Garagisten warnen Garagisten
    • Partnerangebote
    • Werkstatt und Kundendienst
      • Abgasanlage
      • Ersatzteile und Zubehör
      • Klimatisierung
      • Räder und Reifen
      • Schadenabwicklung
      • Sicherheitsausstattung
      • Serviceprozess
    • Recht und Steuern
      • CO2-Gesetz
      • GAV
      • Gewährleistung und Garantie
      • Betreuung von Angehörigen
      • Händler- und Wechselschilder
      • Probefahrten
      • Relative Marktmacht
    • Reifendruck-Optimierungs-Programm (ROP)
    • Branchenlösung des Auto- und Zweiradgewerbe BAZ
  • Politik
    • Verkehrspolitische Themen
    • Gewerbepolitische Themen
    • Dossiers zu ausgesuchten Themen
    • Themenpapiere
    • Stellungnahmen des AGVS zu Vernehmlassungen
  • Garagisten-Tipps
    • Wir helfen!
    • Sicherheitsausrüstung
    • Checks
      • Frühjahrscheck
      • Wintercheck
      • Reifencheck
      • Klimaanlagen-Wartung
      • AutoEnergieCheck
      • Feriencheck
    • Ausland
    • Schadenfall
    • Umweltbewusst fahren
      • Energieetikette
      • Reifenetikette
      • Abgaswartung
      • Eco-Drive
    • Autokauf
    • Autounterhalt
    • Autovorführung
  • Jobs
    • Administration
  • Shop
BS/BL
94. GV vom 5. Juni 2023
Präsident von Strasseschweiz
Peter Goetschi neu gewählt
An der Mitgliederversammlung von Strasseschweiz in Bern wurde Peter Goetschi zum neuen Präsidenten des Dachverbands des privaten Strassenverkehrs gewählt.
Wie die Amag in die Zukunft fährt
Digitalisieren heisst harmonisieren
In den nächsten zehn Jahren wird sich im Garagengewerbe mehr verändern als in den letzten hundert Jahren. Dies hat erheblichen Einfluss auf Amag Retail.
Schulung des Umwelt-Inspektorats
Genau hinschauen ist Pflicht
Mitte April sind in Bern die neuen Inspekteurinnen und Inspekteure des Umwelt-Inspektorats (UWI) ­des AGVS ausgebildet worden.
Car4Rep-Netzwerk
Damit kleine Schäden klein bleiben
Mit Car4Rep soll schweizweit ein Netzwerk ­geschaffen werden, um in höchster Qualität und fixem Kostenrahmen kleinere Schäden an Fahrzeugen zu beheben.
Technologie modernster Scheinwerfer
Kleinstpixel oder Mikrospiegel
Die Entwicklungsspirale in der modernsten Scheinwerfertechnologie dreht immer schneller. Die Automobilhersteller setzen dabei auf zwei Technologien.
Google Ads-Kampagne
Über 40000 Nutzer auf ­Autoberufe aufmerksam gemacht
Die beruflichen Chancen im Autogewerbe sichtbar zu machen, ist eine Aufgabe, die der AGVS ernst nimmt und zum Beispiel mit Google Ads-Kampagnen umsetzt.
92. ESA-Generalversammlung
Über 1100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchen GV
Mehr als 1100 Gäste besuchten den Anlass der Einkaufsorganisation des Schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes.
Sponsored Content
Schnelle Unterstützung für richtige Entscheidungen
Jeden Tag werden viele Daten erfasst. Nur durch schnelle und aussagekräftige Auswertungen können auch fundierte, gute Entscheidungen getroffen werden.
Unternehmen, Karrieren, Köpfe
Erfolgreicher Tag der offenen Tür bei der Gyso AG
Köpfe, Karrieren, Kompetenzen. Lesen Sie hier relevante News der Autobranche: Nachrichten über Personen und Produkte, aktuell und auf den Punkt gebracht.
Die News der letzten vier Wochen im Überblick

Beruf & Karriere

Wissenswertes über Autoberufe

Interessierst Du Dich für einen Beruf im Autogewerbe? Gut – wir haben nämlich eine eigene Website nur für Dich!
WWW.AUTOBERUFE.CH
AGVS-Eignungstest
AGVS-Eignungstest
Wichtige Informationen zum AGVS-Eignungstest sowie direkter Link zur Anmeldung.

Lehrstellen BS/BL

SEPHIR Lernortkooperation

SEPHIR = Lernortkooperation

Bildungszentrum Autogewerbe

Junior Car Crack

Junior Car Crack Projekt

JCC - Details
JCC-Übungsprüfungen
AGVS-Sektion beider Basel

Weiterbildungen

Hier finden Sie Weiterbildungsangebote in der AGVS-Sektion beider Basel.

Business-Academy

05.09.2023
AGVS-Didaktikmodul "Lernende selektieren"
06.06.2023
Berufsbildner/-innen Schulungen für Kaufleute 2023 im...
07.06.2023
Berufsbildner/-innen Schulungen für Detailhandelsfachleute...
09.06.2023
Sensibilisierung für den sicheren Umgang mit gasförmigen...

Alle Weiterbildungsangebote

Infoveranstaltungen und Lehrgänge in den Sektionen

Hier finden Sie Weiterbildungsveranstaltungen in Ihrer Region.
ZU DEN ANGEBOTEN

Verband & Sektionen

Die AGVS-Garage in Ihrer Nähe

AGVS steht für Qualität und kundenfreundliche Dienstleistungen. Die AGVS-Garagisten sind kompetente Partner rund um ganzheitliche Mobilitätslösungen des Individualverkehrs.

BS/BL: Mitglieder-
informationen

BS/BL: Alle Events
auf einen Blick

Relevante Nachrichten für das Autogewerbe

Abonnieren Sie den AGVS-Newsletter und wir schicken Ihnen Woche für Woche unseren Newsletter in Ihre Mailbox.
JETZT ANMELDEN!

Das Autogewerbe in den Medien

Garage Zwahlen

IT-Sicherheit

Automobilmechatroniker

Vom Kinder- zum Rennwagen

Diplomfeier

AGVS-Sektion Berner Oberland
Zur Übersicht

AGVS-Kundenberatung

Hier finden Sie den in Ihrer Region zuständigen AGVS-Kundenberater

MFK/MFP BS/BL

Plattform e-gov

Werkstatt & Kundendienst

Der richtige Partner für Ihren Betrieb

Die Branchenlösung hilft bei der Umsetzung von Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Hygiene oder Instandhaltung.
JETZT VOM RABATT PROFITIEREN

JOBS

Vorsicht Falle!
Garagisten warnen Garagisten
Letzter Beitrag: 22.02.2023 - 10:55
ZUM FORUM

Mitmachen beim ROP hilft, die Umwelt zu entlasten

AGVS-Garagisten können sich jetzt für das Reifen-Optimierungs-Programm anmelden – für die Teilnahme erhalten sie einen Klimafranken und helfen den Kunden.
  • Medien
  • Jobs
  • Sitemap
  • Shop
  • AGB
  • News
  • AUTOINSIDE

Newsletter – informiert bleiben

  • Jetzt den Newsletter abonnieren

Folgen Sie uns