Mit der exklusiven Eigenmarke ESA-Tecar liefert sie den Schweizer Garagisten seit 45 Jahren ein Differenzierungsmerkmal im hart umkämpften Reifengeschäft.
Der AGVS lanciert gemeinsam mit der Einkaufsorganisation für das Schweizer Auto- und Motorfahrzeuggewerbe (ESA) den ersten digitalen Pneumarkt Schweiz.
Das Thema Nachhaltigkeit bei Autoreifen ist bei den Autoherstellern deutlich präsenter als auf Ebene des Händlers. Das mag auch an der Komplexität liegen.
Léo Bifrare gewann im Juli die Qualifikationsrunde für die SwissSkills. So bereitete sich der Westschweizer in den letzten Wochen auf den grossen Tag vor.
Im Sommer 2023 starten in der Automobilbranche die revidierten Ausbildungen zur Kauffrau/-mann EFZ. Der AGVS organisiert dazu Online-Infoveranstaltungen.
Mit einem Klick zum Traumauto? Eine Leserumfrage auf Blick.ch zeigt: Beim Autokauf bevorzugt die Mehrzahl der Kunden nach wie vor den Gang zum Garagisten.
Der AGVS ruft Lernende, Fachkräfte, die sich weiterbilden wollen, sowie interessierte Schülerinnen und Schüler auf, die Autoberufe-Medien kennenzulernen.
Der 1. Messetag der SAS hatte am Freitag einen würdigen Abschluss mit dem Konzert der Basler Sängerin Anna Rossinelli und der Band «Flugmodus» gefunden.
Zahlen bringen Sachverhalte auf den Punkt. Jede Woche blicken wir hinter eine Ziffer. Dieses Mal geht es um die Verteilung der Ladestationen für E-Autos.
Das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) hat ein neues Online-Tool namens «SICHEM» erarbeitet. Es hilft Betrieben, die gesetzliche Pflicht einzuhalten.