Direkt zum Inhalt
autoenergiecheck.ch
autoberufe.ch
Mitgliederlogin
Benutzername
*
Passwort
*
Passwort vergessen?
Kontakt
DE
Suchen
Auto Gewerbe Verband Schweiz
Sektion beider Basel
Sektion
Vorstand
Sekretariat
GAV-Kommission
Berufsbildungskommission
Organigramm
Statuten
Ehrenmitglieder
Mitgliederinformation
MFK/MFP
AGVS Schweiz
Welt des Autos
Kennzahlen
Bedeutung der Mobilität
Fahrzeugentwicklung
Alternative Antriebe / Elektromobilität
Mobilcity
Verbände und Organisationen
News
News-Archiv
Autogewerbe
Wirtschaftliche Zahlen
Rahmenbedingungen
Umwelt und Garage
Energie-Etiketten
Umwelt-Inspektorat (UWI)
Tankstellen-Inspektorat (TSI)
Berufsbildung
Autoberufe
Berufliche Grundbildung
Automobil-Mechatroniker/-in EFZ Fachrichtung Personenwagen
Automobil-Mechatroniker/-in EFZ Fachrichtung Nutzfahrzeuge
Automobil-Fachmann/-frau EFZ Fachrichtung Personenwagen
Automobil-Fachmann/-frau EFZ Fachrichtung Nutzfahrzeuge
Automobil-Assistent/-in EBA
Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Automobil Sales
Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Automobil After-Sales
Detailhandelsassistent/-in EBA Automobil After-Sales
Kaufmann EFZ/Kauffrau EFZ im Automobil-Gewerbe
Integrationsvorlehre
Daten und Fakten
Für Ausbildner
Qualifikationsverfahren 2023
Bildungszentrum
Parkplatz buchen
Höhere Berufsbildung
Automobildiagnostiker/-in mit eidg. Fachausweis
Automobil-Verkaufsberater/-in mit eidg. Fachausweis
Automobil-Werkstattkoordinator/-in mit eidg. Fachausweis
Automobil-Serviceberater / Automobil-Serviceberaterin mit eidg. Fachausweis
Fahrzeugrestaurator/-in
Strassenhelfer/-in mit eidg. Fachausweis
Diplomierter Betriebswirt/-in im Automobilgewerbe
Eignungstest
Anmeldung
Lehrmittel alternative Antriebe
AGVS Business Academy
Fachbewilligung Kältemittel
Junior CarCrack
Erfolgsfaktoren
Lohnempfehlung für Lernende
Berufsbildungsfonds
Lehrstellen
Berufsbildner
Lernportal / ÜK-Kurse
Alternative Antriebe
Neue Berufe im Detailhandel
Dienstleistungen
Garagisten warnen Garagisten
Partnerangebote
Werkstatt und Kundendienst
Abgasanlage
Ersatzteile und Zubehör
Klimatisierung
Räder und Reifen
Schadenabwicklung
Sicherheitsausstattung
Serviceprozess
Recht und Steuern
CO2-Gesetz
GAV
Gewährleistung und Garantie
Betreuung von Angehörigen
Händler- und Wechselschilder
Probefahrten
Relative Marktmacht
Dealer-Management-System
Reifendruck-Optimierungs-Programm (ROP)
Branchenlösung des Auto- und Zweiradgewerbe BAZ
Politik
Verkehrspolitische Themen
Gewerbepolitische Themen
Dossiers zu ausgesuchten Themen
Themenpapiere
Stellungnahmen des AGVS zu Vernehmlassungen
Garagisten-Tipps
Wir helfen!
Sicherheitsausrüstung
Checks
Frühjahrscheck
Wintercheck
Reifencheck
Klimaanlagen-Wartung
AutoEnergieCheck
Feriencheck
Ausland
Schadenfall
Umweltbewusst fahren
Energieetikette
Reifenetikette
Abgaswartung
Eco-Drive
Autokauf
Autounterhalt
Autovorführung
Jobs
Administration
Shop
Tag der Schweizer Garagisten
2023
2022
2020
Startseite
»
News
»
News-Archiv
News-Archiv
Zurück zu den aktuellen News
24.01.2023
Strasseninfrastruktur
Wie wird die Finanzierung gewährleistet?
Zu den grössten politischen Herausforderungen der nächsten Jahre wird die Sicherung einer nachhaltigen Finanzierung der Strasseninfrastruktur.
23.01.2023
Sicherheit von E-Fahrzeugen
Gefahrenpotenzial Unfall
Batterieelektrische Fahrzeuge BEV, Plug-in-Hybride und Hybridfahrzeuge sind nicht gefährlicher als Fahrzeuge mit konventionellem Antrieb.
23.01.2023
Ein Jahrhundert Bosch Car Service
Zukunft entsteht aus Tradition
Seit über 100 Jahren ist der Bosch Car Service eine der ersten Adressen für Werkstattkonzepte. Ein Rückblick auf die Geschichte von Bosch.
23.01.2023
Manchmal lieber anrufen als mahnen
Was tun, wenn der Kunde nicht zahlt?
Ein Kunde zahlt nicht. Muss man mahnen, darf man sofortige Barzahlung verlangen oder gar das Auto einbehalten? Hier finden Sie die wichtigsten Regeln.
23.01.2023
Beitritte
Neue AGVS-Mitglieder: Herzlich Willkommen!
Der AGVS konnte im Dezember 2022 10 Mitglieder mit insgesamt 33 Mitarbeitenden begrüssen. Wir heissen die neuen Mitgliederbetriebe herzlich willkommen!
20.01.2023
Lernende bestmöglich unterstützen
Wenn aus dem Müssen ein Wollen wird
Was der Besuch des Kurses «Instrumente der neuen BiVo 2018 einsetzen» bringt, wissen jene, die im Jahr 2022 diese Chance zur Weiterbildung nutzten.
20.01.2023
Garantieversicherungen
Ein gutes Mittel, um Kunden zu binden
Die AGVS-Medien haben bei Garantieversicherern nachgefragt, wie Garagisten mit Garantieversicherungen punkten können.
19.01.2023
Parlamentarische Initiative
Nationalratskommission stellt sich gegen die EU
Die Verkehrskommission des Nationalrats lehnte eine parlamentarische Initiative ab, die Neuwagen mit Diesel- und Benzinmotoren verbieten will.
17.01.2023
Dîner des Garagistes
Ausklang mit faszinierender Lichtshow
Der gemütliche Ausklang des 17. «Tag der Schweizer Garagisten» fand mit dem beliebten Dîner des Garagistes statt.
17.01.2023
Mit Ehrgeiz bis ins Ziel
«Diese 0,25 Punkte verfolgen mich jeden Tag»
Bühne frei für den Nachwuchs und die neuen Sterne am Schweizer Autohimmel.
17.01.2023
Auto – Kulturgut und Sammlerobjekt
Mehr Junge für Oldtimer begeistern
Oldtimersammler und Unternehmer Fritz Kaiser versucht, die Faszination für die edlen Preziosen auch auf ein jüngeres Publikum zu übertragen.
17.01.2023
Vergangenheit prägt die Zukunft
«Das Auto wird kühlschrankartiger»
Ohne Vergangenheit keine Zukunft: Technikhistoriker Kurt Möser erläuterte unter anderem, was die heutigen Klimakleber antreibt.
17.01.2023
Faszination Handel, auch in Zukunft
Die schwierige Diskussion, die matchentscheidend ist
Agenturmodelle sind für die Zukunft der Schweizer Garagenbetriebe ein derzeit dominierendes Thema.
17.01.2023
Auf dem falschen Pfad
Nicht nur grossen Autos sollte man den Stecker ziehen
Was spricht eigentlich alles gegen die einseitige Fokussierung auf die Elektromobilität?
17.01.2023
Emotionen unter Strom?
Die Marke bleibt entscheidend
Vom Benzin im Blut zu «Watt-Heads». So formulierte Jürgen Stackmann die Zukunft der Mobilität.
17.01.2023
Podiumsdiskussion Verkehrszukunft
«Mobilität ist dazu da, um sich gut zu fühlen»
Im Detail sind die Meinungen verschieden, doch über vieles herrscht Einigkeit.
17.01.2023
Plädoyer für die Kostenwahrheit
Warum die heutige Klimapolitik scheitert
Reiner Eichenberger, Finanz- und Wirtschaftswissenschaftler Universität Freiburg übte starke Kritik an der Schweizer Klima- und Verkehrspolitik
17.01.2023
Daniel Mes zu E-Mobilitätsplänen
Die Garagisten sind sicher wichtig für die Transformation
Daniel Mes kümmert sich in Brüssel um die Themen Verkehr und digitale Aspekte und macht klar, für die Transformation benötigt es auch die Garagisten.
17.01.2023
Begrüssung und Einführung
«Auto wird auch in Zukunft wichtigstes Transportmittel sein»
Dies unterstrich AGVS-Präsident Thomas Hurter in seiner Eröffnungsrede des 17. «Tag der Schweizer Garagisten» im Kursaal Bern.
16.01.2023
Kundenpflege
«Je mehr ich über den Kunden weiss, desto mehr kann ich ihm verkaufen»
Erfolgreiches Kundenmanagement ist viel mehr, als nur freundlich zu den Kunden zu sein, sagt Experte Nils Hafner, Professor an der Hochschule Luzern.
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
…
nächste Seite ›
letzte Seite »