JCC

Junior Car Crack ist ein Konzept der AGVS-Sektion beider Basel mit dem Ziel, leistungsstarke und lernwillige Lernende der vierjährigen Berufslehre speziell zu motivieren und zu fördern. Das Konzept basiert dabei grundsätzlich auf den zwei Ebenen Motivation und Kompetenzsteigerung.

Entnehmen Sie wertvolle Informationen zum Konzept des Förderprogramms „Junior Car Crack by AGVS, JCC“

JCC Reglement
JCC – Unser Förderprogramm für engagierte Lernende

Projektleiter Urs Lüthy

Das JCC-Programm der AGVS Sektion beider Basel richtet sich an motivierte und leistungsstarke Lernende im Automobilgewerbe. Ziel ist es, Talente gezielt zu fördern und auf ihrem Weg zur erfolgreichen Berufsqualifikation zu begleiten.

Das Programm ist in zwei Phasen gegliedert:
Phase 1 (1. und 2. Lehrjahr) dient der Information und Motivation. Lernende werden über die Vorteile des JCC-Programms informiert und frühzeitig sensibilisiert, dass gute Leistungen ab Beginn der Ausbildung zählen.
Phase 2 (ab dem 3. Lehrjahr) ist die eigentliche Förderphase. Sie beinhaltet vertieften Berufskundeunterricht, Zusatzkurse, Exkursionen, externe Schulungen sowie eine Trainingsprüfung zur optimalen Vorbereitung auf das Qualifikationsverfahren.

Das Programm endet mit einer Auszeichnung der besten Absolventinnen und Absolventen – ein Ansporn für alle, das Beste aus ihrer Ausbildung zu machen.

Haben Sie Fragen dann sind Sie bei mir richtig

Bewerbung zur JCC Aufnahme

Junior Car Crack – Werde Teil der Technik-Elite!

Du bist in der Ausbildung zum Automobil-Mechatroniker oder zur Automobil-Mechatronikerin EFZ und willst mehr als nur das Pflichtprogramm? Du hast Freude an Technik, willst dich weiterentwickeln und mit anderen motivierten Lernenden über dich hinauswachsen?

Dann melde dich jetzt für das Förderprogramm JCC – Junior Car Crack der AGVS Sektion beider Basel an!

Fülle das Online-Anmeldeformular aus und sende uns ein kurzes Motivationsschreiben

Sag uns:

  • Warum willst du Teil der Junior Car Crack sein?
  • Was begeistert dich an deinem Beruf?
  • Was willst du im JCC erreichen?

     

Anmeldung

 

SwissSkills-Qualifikation: Die besten Nachwuchs-Talente messen sich in der Mobilcity

Am Samstag, 5. Juli, traten in der Berner Mobilcity 36 Nachwuchs-Talente aus der ganzen Schweiz zur Qualifikation um die begehrten 20 SwissSkills-Startplätze an. Vier anspruchsvolle Posten à 20 Minuten forderten technisches Können, Präzision, Teamgeist und starke Nerven.

Ob ein Pannenfahrzeug mit kniffligen Defekten, präzises Ausmessen eines Motorbauteils oder der gezielte Einsatz von Diagnosegeräten – nur die Besten setzen sich durch. Mit dabei waren viele Angehörige und Freunde, die mitfieberten, während Markus Schwab, Organisator und Verantwortlicher Automobiltechnik beim AGVS, das Geschehen leitete.

Wir durften mit einem starken 4er-Team an den Start gehen: Justin Reinhardt, Fabian Keser, Eric Gutmann und Luca Brühlmann vertraten unsere Region mit viel Einsatz. Besonders freuen wir uns über den grossartigen Sieg von Justin Reinhardt und die erfolgreiche Qualifikation von Fabian Keser. Für Eric Gutmann und Luca Brühlmann hat es diesmal leider knapp nicht gereicht – aber auch sie haben wertvolle Erfahrungen gesammelt und ihr Können eindrucksvoll gezeigt.

«Wir sind stolz auf diese jungen Menschen: Hier messen sich die Besten der Schweiz. Es freut uns, dass wir als AGVS und Autoberufe-Team einen Beitrag leisten dürfen», so der Tenor vor Ort.

Am Ende lagen Triumpf und Zittern oft nur Sekunden auseinander – grosser Applaus für alle Teilnehmenden, die ihr Talent und ihre Leidenschaft fürs Autogewerbe eindrücklich unter Beweis stellten! Als Sieger der Qualifikation durfte sich Justin Reinhardt feiern lassen. Gratulation!

SwissSkills 2025

JCC Impressionen