Alles ausser gewöhnlich – Generalversammlung des AGVS beider Basel im Basler Zolli
Am Montag, 2. Juni 2025, fand im stimmungsvollen Ambiente des Basler Zollis die 96. Generalversammlung der AGVS Sektion beider Basel statt. Rund 100 Teilnehmende aus dem regionalen Autogewerbe sowie zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Bildung folgten der Einladung – trotz des aussergewöhnlichen Termins zwischen Auffahrt und Pfingsten.
Der Präsident der Sektion, Tobias Treyer, eröffnete den Abend mit einer persönlichen und pointierten Begrüssung und lud die Anwesenden symbolisch in die «magische Welt» des Zollis ein – ein Ort, den er mit Kindheitserinnerungen ebenso wie mit Familienausflügen verbindet. Auch seine Eröffnungsworte standen ganz im Zeichen des diesjährigen Mottos der GV: «Alles ausser gewöhnlich».
Treyer nahm das Motto zum Anlass, die besonderen Herausforderungen des vergangenen Verbandsjahrs, aber auch die Stärke und Resilienz der Branche zu betonen. Er würdigte seine Vorstandskolleg:innen, die Geschäftsstelle und die Berufsbildner:innen für ihren aussergewöhnlichen Einsatz, insbesondere in einem zunehmend anspruchsvollen Marktumfeld. Auch erinnerte er an verstorbene Mitglieder des Autogewerbes beider Basel – und bat das Plenum um einen Moment der Stille.
Im Zentrum der Versammlung standen nicht nur die statutarischen Geschäfte, sondern auch der Austausch über die aktuellen Entwicklungen in der Automobilbranche – von der Transformation hin zur Elektromobilität über politische Rahmenbedingungen bis hin zu wirtschaftlichen Unsicherheiten. Eine ironische Einlage zur lokalen Verkehrspolitik sorgte für zustimmendes Nicken und ein Schmunzeln im Saal.
Einen besonderen Moment bildeten die Ehrungen langjähriger Mitglieder, allen voran die Dreispitz-Garage, die in diesem Jahr ihr 90-jähriges Verbandsjubiläum feiert. Weitere Betriebe wurden für ihre langjährige Treue ausgezeichnet:
70 Jahre Mitgliedschaft: Kestenholz Automobil AG
60 Jahre Mitgliedschaft: Kurt Schneider Automobile AG
40 Jahre Mitgliedschaft: Itamcar AG; Birseck Garage AG, Gundeli-Garage AG, Kestenholz Automobil AG, Garage W.R. Enz AG
30 Jahre Mitgliedschaft: Garage Remo Borer AG, Kilian Henz
Auch die Ehrenmitglieder Daniel Riedo, Ruedi Blaser sowie neu René Degen wurden herzlich willkommen geheissen. Ebenso begrüsst wurden Vertreter:innen der AGVS-Zentrale, der Sponsoren sowie das Team des Berufsbildungszentrums.
Ein humorvoller Blick in die Einschätzung der künstlichen Intelligenz zum Autogewerbe sorgte zum Abschluss des offiziellen Teils für Heiterkeit: Selbst ChatGPT erkennt das Autogewerbe beider Basel als «aussergewöhnlich» – innovativ, stark organisiert, gut vernetzt und vor allem zukunftsorientiert.
Den krönenden Abschluss bildete eine zauberhafte Darbietung von Magier Mauro Lessa, der mit viel Witz, Charme und Illusionen für magische Momente sorgte und das Publikum begeisterte.
Die Generalversammlung klang bei einem feinen Nachtessen in lockerer Atmosphäre und regem Austausch unter Kolleg:innen aus – ganz im Sinne eines Abends, der seinem Motto in jeder Hinsicht gerecht wurde: Alles ausser gewöhnlich.