SEPHIR ist eine Lernortübergreifende Softwarelösung
in der alle mit der Berufsbildung beauftragten Stellen ihre ausbildungsrelevanten Daten erfassen

Ziel:
Der Lernende und der Berufsbildner sind stets über den aktuellen Bildungsstand informiert und können dadurch frühzeitig korrigierend einwirken.

Rund um Sephir

Seit Sommer 2017 setzt die AGVS-Sektion beider Basel bei der Administration der über­betrieblichen Kursverwaltung (ÜK) auf die webbasierte Lernortkooperation SEPHIR.

Sie bilden das erste Mal nach der Einführung der Lernkooperation Lernende aus? Oder Sie wünschen sich eine Auffrischung des Wissens im Umgang mit Sephir? Um Ihnen das Portal näherzubringen und gemeinsam mit Ihnen den neuen Bildungsbericht Ihrer Lernenden erstellen zu können, haben wir für Sie einige Schulungsdaten reserviert. 

Der Kursbesuch ist für neue Berufsbildner:innen verbindlich, da mit der Lernkooperation Sephir Aufgebote und Kursbewertungen nur mehr elektronisch übermittelt werden.Gerne sind auch von Ihnen zugeteilte Fachkräfte (Praxisbildner:innen) willkommen, welche dieses Tool benutzen.
Dauer: ca. 2 - 3 Stunden
Kursorte:  AGVS Bildungszentrum Autogewerbe, Hauptstrasse 11, 4450 Sissach
Mitbringen: Persönlicher Laptop Mobile mit installierter Authenticator APP (Google oder Microsoft)
Vorbereitungsauftrag: Einmaliges Login in Sephir auf dem persönlichen Laptop. Der Zugang muss funktionieren für den Kurs.
Der Kurs ist kostenfrei.

Zur Anmeldung