SwissSkills-Qualifikation: Die besten Nachwuchs-Talente messen sich in der Mobilcity

Am Samstag, 5. Juli, traten in der Berner Mobilcity 36 Nachwuchs-Talente aus der ganzen Schweiz zur Qualifikation um die begehrten 20 SwissSkills-Startplätze an. Vier anspruchsvolle Posten à 20 Minuten forderten technisches Können, Präzision, Teamgeist und starke Nerven.

Ob ein Pannenfahrzeug mit kniffligen Defekten, präzises Ausmessen eines Motorbauteils oder der gezielte Einsatz von Diagnosegeräten – nur die Besten setzen sich durch. Mit dabei waren viele Angehörige und Freunde, die mitfieberten, während Markus Schwab, Organisator und Verantwortlicher Automobiltechnik beim AGVS, das Geschehen leitete.

Wir durften mit einem starken 4er-Team an den Start gehen: Justin Reinhardt, Fabian Keser, Eric Gutmann und Luca Brühlmann vertraten unsere Region mit viel Einsatz. Besonders freuen wir uns über den grossartigen Sieg von Justin Reinhardt und die erfolgreiche Qualifikation von Fabian Keser. Für Eric Gutmann und Luca Brühlmann hat es diesmal leider knapp nicht gereicht – aber auch sie haben wertvolle Erfahrungen gesammelt und ihr Können eindrucksvoll gezeigt.

«Wir sind stolz auf diese jungen Menschen: Hier messen sich die Besten der Schweiz. Es freut uns, dass wir als AGVS und Autoberufe-Team einen Beitrag leisten dürfen», so der Tenor vor Ort.

Am Ende lagen Triumpf und Zittern oft nur Sekunden auseinander – grosser Applaus für alle Teilnehmenden, die ihr Talent und ihre Leidenschaft fürs Autogewerbe eindrücklich unter Beweis stellten! Als Sieger der Qualifikation durfte sich Justin Reinhardt feiern lassen. Gratulation!

SwissSkills 2025

Jubel, strahlende Gesichter und Freudentränen – die Siegerehrung am Samstagabend, 20.09.25 war unglaublich emotional.

Wir gratulieren unseren Finalisten für Ihre top Leistung:
Fabian Keser, 5 Rang
Justin Reinhardt, 9 Rang

Das Niveau ist sehr hoch und die Atmosphäre mit dem ganzen Publikum einzigartig und auch ungewohnt, so der Sieger der SwissSkills Janik Schumacher.

Resultate

SwissSkills 2025